Festival "Jugend tanzt" für Kinder- und Jugend-Tanzgruppen

impuls e. V.

project
Projektbeschreibung
Worum geht es in diesem Projekt?

"Jugend tanzt" ist ein Kurzfestival, bei dem Kinder- und Jugendtanzgruppen aus Bremen und umzu die Gelegenheit haben, sich und ihre Choreografien auf einer Bühne vor Publikum zu präsentieren.

Was bewegt das Projekt in der Region?

Hemelingen gilt als Stadtteil, der in kultureller Hinsicht als wenig begünstigt gilt und hat eine Bevölkerung mit vielen verschiedenen kulturellen und sprachlichen Hintergründen. Mit dem Kurzfestival "Jugend tanzt" soll das kulturelle Leben des Stadtteils gefördert werden. Die niedrigschwellige Ansprache durch das Festival, das für das Publikum kostenlos ist, soll möglichst viele Bevölkerungsgruppen aller Altersstufen ansprechen. Nicht zuletzt hoffen wir, auch Tänzerinnen und Tänzern aus diesen Bevölkerungsgruppen eine Bühne zu bieten und so die gegenseitige Integration zu begünstigen.
In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass viele Tanzgruppen selber divers zusammengesetzt sind (besonders moderne populäre Stile wie der Hip-Hop sind in dieser Hinsicht als Integratoren anzusehen). impuls möchte mit "Jugend tanzt" dazu beitragen, dass kulturelle Teilhabe und Repräsentation möglichst aller Bevölkerungsgruppen möglich ist.

Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?

Die Veranstaltungen, die impuls auf der Bühne im Park vor dem Alten Rathaus Hemelingen organisiert, sind nur durch Spenden und Förderungen möglich. Sie haben soziale und kulturelle Bedeutung für Hemelingen und für Bremer und Menschen aus dem Umland, die zum Teil aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern stammen. Deren Kulturen werden auf der Bühne durch Akteure aus verschiedener dieser Bevölkerungsgruppen repräsentiert, etwa bei folkloristisch geprägten Tänzen, und teilweise zeigt sich auf der Bühne auch ein Miteinander von Akteuren aus den Bevölkerungsgruppen.
"Jugend tanzt" hat sich in den vergangenen Jahren als Veranstaltung etabliert und ist zu einem festen Datum in Hemelingen geworden. Wir von impuls sind bestrebt, diese junge Tradition auch in wirtschaftlich schwieriger werdenden Zeiten aufrechtzuerhalten und hoffen auf die Unterstützung von Spendern und Förderern. Mit einem Betrag von 1.500,- Euro könnten wir den gesamten technischen Bereich der Veranstaltung absichern.

Wie wird das Projekt umgesetzt?

In der ersten Projektphase werden Tanzgruppen angesprochen, die zum Teil in den Vorjahren dabei waren, zum Teil auch noch nicht bei "Jugend tanzt" aufgetreten sind.
Die zweite Projektphase dient konkreten Verabredungen von Auftritten, der Etablierung der Programmreihenfolge, der Verpflichtung einer Veranstaltungsmoderation, der Anmeldung der Veranstaltung und der Sicherung der Infrastruktur (Umkleidegelegenheiten, Übertragungsanlage für die Playbacks der Gruppen, Sicherung des Bühnenbaus inklusive Zeltdach) sowie der Vorbereitung der Betreuung der Tanzgruppen (Versorgung mit Mineralwasser und Saft sowie kleinen Snacks etc.)
In der dritten Phase werden Bühne, Bedachung, Übertragungsanlage und Sitzgelegenheiten sowie einzelne Zeltpavillons für das Publikum aufgebaut und das Festival durchgeführt.
Nach dem Festival werden die technischen Anlagen abgebaut, Bestuhlung und Pavillons abgebaut und verräumt, danach Zeltdach und Bühne demontiert und ins Lager zurückgebracht.
Die vierte Phase dient der Abrechnung, Dokumentation und Bewertung der Veranstaltung

Wer steht hinter diesem Projekt?

impuls besteht seit 1984 im Ortsteil Hastedt (Stadtteil Hemelingen), ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein mit einem dreiköpfigen Vorstand und wird von Inge Deppert als Geschäftsführerin geleitet. impuls hat im ehemaligen Rathaus Hemelingen eine Dependance bezogen, zu der in der warmen Jahreszeit eine Bühne im Park vor dem Rathaus gehört, auf der Tanz- und Musikveranstaltungen stattfinden.
impuls hat sich von Anfang an immer für die Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen engagiert, wozu auch das Tanzen (von Ballett bis zu modernen Tanzformen wie Hip-Hop) gehört. Tanzen wird bei Kindern und Jugendlichen beliebter und hilft ihnen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu stärken.
Im Laufe der Jahre hat impuls eine große Zahl von Projekten mit Kindern und Jugendlichen realisiert und auf verschiedenen Bühnen präsentiert. Mit der Dependance in Hemelingen bietet sich für impuls die Möglichkeit, an einem Ort, der in eigener Regie geführt wird, Vorführungen und kleine Festivals wie „Jugend tanzt“ zu organisieren, in der warmen Jahreszeit auch als Freiluftveranstaltungen auf der Bühne im Park vor dem Rathaus. Dieser Rahmen hat den Vorteil, dass sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Gegebenheiten von Auftritten gewöhnen können. Außerdem sollen Informationen über Tanz gegeben und der Kontakt unter den Tänzern und Tänzerinnen soll gefördert werden.
Mit den Auftrittsmöglichkeiten bei „Jugend tanzt“ kommen wir dem Bedürfnis der Jugendlichen entgegen, die sich wünschen, erlernte Choreografien vor Publikum zeigen zu können.

Hemelingen gilt als eher benachteiligter Stadtteil, was kulturelle Angebote betrifft. Wir begreifen „Jugend tanzt“ daher auch als geeignete Möglichkeit, kulturelle Veranstaltungen im Stadtteil Hemelingen stattfinden zu lassen, um die Attraktivität dieses Stadtteils zu erhöhen, das Stadtteilleben zu befördern und die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Hemelingen niedrigschwellig ansprechen zu können. Die Veranstaltungen der Jahre 2021, 22, 23 und 24 sind mit viel Erfolg durchgeführt worden und haben „Jugend tanzt“ als jährliches Ereignis inzwischen etabliert, das von uns auch in Zukunft angeboten werden soll.

Pinnwand (0)

Schreiben Sie einen Kommentar.

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Unterstützer:


0 € von 1.500 €
0%
Noch 59 Tage
0 Unterstützer

EUR
EUR
Gutscheincode einlösen

Gutschein-Code erhalten

Wir tun gemeinsam mit Ihnen Gutes! Sie entscheiden und swb spendet das Geld an gemeinnützige Organisationen. Wie das geht?

Abonnieren Sie einfach unseren swb-Newsletter. Sie erhalten anschließend einen Gutschein-Code über 10 Euro, den Sie nutzen können, um Projekte zu unterstützen.

Projektstarter

impuls e. V.