Sommer Kultur Grill 2025
Der SommerKultur Grill bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen: um interkulturellen Austausch zu fördern, Vorurteile abzubauen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bremen zu stärken
Kernziele:
- Begegnung auf Augenhöhe: Bremer Bürgerinnen und Migrant*innenorganisationen kommen in lockerer Atmosphäre zusammen.
- Kultureller Austausch: Essen, Musik, Tanz und Gespräche als Brücke zwischen Kulturen.
- Netzwerkbildung: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gemeinschaften und Organisationen.
Der Sommer Kultur Grill 2025 ist ein einzigartiges interkulturelles Begegnungsprojekt, das die Vielfalt Bremens feiert und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Es bietet eine offene Plattform für Bremer Bürgerinnen und Migrant*innenorganisationen, um sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen, Vorurteile abzubauen und neue Netzwerke zu schaffen.
- Förderung des interkulturellen Dialogs & Zusammenhalts
- Stärkung der Gemeinschaft & Zusammenarbeit
- Beitrag zur kulturellen und sozialen Vielfalt in Bremen
- Nachhaltige Wirkung & Zukunftsperspektiven
Der Sommer Kultur Grill 2025 ist mehr als nur ein Grillfest – er ist ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und Gemeinschaft. Durch die Förderung dieses Projekts wird ein wertvoller Beitrag zur Integration, sozialen Teilhabe und kulturellen Vielfalt in Bremen geleistet. Eine Investition in dieses Event ist eine Investition in eine offene und lebendige Gesellschaft!
Programm
Begrüßung & Eröffnung durch UTBE e.V. & Ehrengäste
Grill & Kulinarik: Internationale Speisen von verschiedenen Communities
Musik & Tanz: Live-Auftritte, interaktive Tanzworkshops
Kulturstände: Infostände von Migrant*innenorganisationen & kulturelle Präsentationen
Austausch-Runden: Offene Dialoge zu Integration & Miteinander
3. Organisation & Umsetzung
Kooperation mit Migrant*innenorganisationen, Kulturvereinen & lokalen Initiativen
Einbindung von Ehrenamtlichen & lokalen Gastronomiebetrieben
Öffentlichkeitsarbeit & Social Media-Kampagne zur Einladung aller Bremer*innen
Sponsoring & Förderung durch Stadt Bremen und Partnerorganisationen
https://migrantenorganisationen-bremen.de/organisationen/union-des-togolais-de-breme-et-de-ses-environs/
Förderung der Volks-und Berufsbildung. Förderung des Umweltschutzes. Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. Förderung der Jugendhilfe. Die Vereinigung der verschiedenen Gruppen der Menschen aus Togo und die Förderung einer harmonischen Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit mit den deutschen Vereinen und Gruppen, mit ähnlichen Interessen. Förderung von Kunst und Kultur.
Schildstraße 12-14
28203 Bremen
utbe.ev@gmail.com Tel. 0152 55 77 95 28
Unterstützer:
-
Anonym
€ 15.00 -
Anonym
€ 15.00 -
Anonym
€ 15.00 -
Rita
€ 15.00 -
Anonyme
€ 15.00 -
Anonyme
€ 15.00 -
Anonyme
€ 15.00 -
Almasa
€ 15.00 -
Anonyme
€ 15.00 -
UTBE e.V.
€ 15.00 -
Gbati
€ 15.00 -
Nakole
€ 15.00 -
Anonym
€ 15.00
Gutschein-Code erhalten
Wir tun gemeinsam mit Ihnen Gutes! Sie entscheiden und swb spendet das Geld an gemeinnützige Organisationen. Wie das geht?
Abonnieren Sie einfach unseren swb-Newsletter. Sie erhalten anschließend einen Gutschein-Code über 10 Euro, den Sie nutzen können, um Projekte zu unterstützen.